Handlettering mit Stiften
Material: |
- Tombow Fudenosuke Kalligraphie Stifte
- Tombow Dual Brush Stifte
- Papier (am besten ein leicht beschichtetes Papier), damit die Farben nicht so aufgesaugt werden. Und ist auch für die Stifte schonender.
- Aqua-XXL-Farbstifte von Gonis
|
Anleitung: |
- gewünschter Text auswählen (dient mir als Vorlage, damit ich keine Schreibfehler mache)
- gewünschte Farbenkombination auswählen der Stifte
- Hintergrund der Karten wie folgt gemacht:
- Karte links: auf deine Zeigetasche mit den Aqua-XXL-Farben ein paar Striche mahlen (recht kräftig drücken). Mit dem Wassertankpinsel darüberwischen und dann auf die gewünschte Karte mit dem Wassertankpinsel färben.
- Karte rechts: auf deine Zeigetasche mit den Aqua-XXL-Farben ein paar Striche mahlen (reicht kräftig drücken). Mit dem Wassertankpinsel darüberwischen und dann die gewünschte Karte auf die Zeigetasche drücken.
- wichtig beim Schreiben beziehungsweise Zeichnen der Buchstaben, dass die Ab- und Aufstriche eine unterschiedliche Stärke habe. Zudem müssen die Buchsstaben auch nicht auf einer Linie gezeichnet werden und den gleichen Abstand haben, dies ist der Unterschied zur klassischen Kalligraphie. Es können mehrere Schriftarten auf eine Karte verwendet werden. Der Kreativität ist eine Grenze gesetzt.
|
